Hier ein paar Windows Hacks, die man immer wieder benötigt.
Egal wie die Fenster gerade aussehen, dahinter funktionieren sie alle gleich.
Wenn z.B. ein Adapter angestöpselt wird, dann wir er erkannt und im Gerätemanager angezeigt. Wenn es aber mal klemmt oder das Gerät nicht funktioniert, weil z.B. etwas anderes verwendet die Hardware.
Dann ist die Wardware im Gerätemanager eingetragen aber nicht sichtbar und verstopft unseren Rechner. Dafür bibt es eine Variable, die und unbenutzte Zombies anzeigt. Suche im Systemmanager die Umbegungsvariablen und öffne dieses. Dort sind die Variablen für den Benutzter und für das System angezeigt. In den Systemvariablen bitte mit NEU die folgenden Variablen anlegen.
devmgr_show_nonpresent_devices=1
devmgr_show_details=1
Dann kann im Gerätemanager unter Ansicht, Ausgeblendete Hardware angezeigt werden und siehe da, viele Zombies zum löschen.
Hinweise :
1.) Die folgenden Eingaben in eine Kommandozeile oder in einem Batch führen ebenfalls zur Anzeige der Zombies im Gerätemanager :
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
set devmgr_show_details=1
start DEVMGMT.MSC
2.) Das Verfahren eignet sich auch für andere Gerätetypen; insbesondere auch für inaktive Parallelschnittstellen
Siehe z.B. Hier: http://www.winfaq.de/
————————————————————————————————————————- Zurück zum Inhalt:
Was ist WSL? Windows Subsystem Linux, eine Erweiterung der Windowskonsole.
Schau mal hier: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/wsl/install
Installation in der Konsole mit
WSL --install
(2 x Minus) und schon kann Windows Linux :-)
Fall ein Befehl nicht funktioniert, wird ein Hinweis zum Nachinstallieren angegeben. Also keine Angst, mit WSL installieren ich kein vollumfängliches Ubuntu. Es reicht aber um Freifunkrouter zu Bedienen oder die Anleitungen aus dem WIKI auszuprobieren.
————————————————————————————————————————- Zurück zum Inhalt:
————————————————————————————————————————- Zurück zum Inhalt:
This version of the page was edited by Anonymous at 2025-06-25 16:56:04. View the most recent version.